- BellAffair.ch
- Haarpflege
- Shampoos
Shampoos
(427 Produkte)- sofort lieferbar
- Schwarzkopf Professional (19)
- Kérastase (33)
- Wella (19)
- L'Oréal Professionnel Paris (24)
- Goldwell (20)
- Aveda (24)
- Redken (13)
- Tigi (11)
- KMS (13)
- Paul Mitchell (1)
- Olaplex (5)
- Biomed Hairtherapy (8)
- Shu Uemura (11)
- Axenia (2)
- Comair (14)
- Kerasilk (6)
- Kevin.Murphy (1)
- Londa Professional (8)
- Color Wow (4)
- Sassoon (4)
- Sebastian (12)
- Wella SP (9)
- Nioxin (6)
- invisibobble (1)
- Maria Nila (12)
- Urban Alchemy (1)
- Fanola (3)
- Fudge (7)
- evo (7)
- weDo/ Professional (2)
- Natucain (1)
- Foamie (11)
- STMNT Grooming Goods (4)
- Nu Skin (3)
- CBD VITAL (1)
- Aquatadeus (1)
- System Professional Lipid Code (17)
- Alcina (17)
- Rausch (14)
- American Crew (13)
- Revlon Professional (19)
- Indola (8)
- Alpecin (7)
- Plantur 39 (5)
- Plantur 21 (1)
- Simply Solid (5)
- alle Haartypen (72)
- strapaziertes Haar (62)
- gefärbtes Haar (49)
- glanzloses Haar (6)
- ausfallendes Haar (6)
- trockenes Haar (35)
- lockiges Haar (22)
- blondes Haar (34)
- feines Haar (25)
- reifes Haar (4)
- kräftiges Haar (15)
- dünnes Haar (18)
- schuppiges Haar (25)
- fettiges Haar (8)
- kraftloses Haar (14)
- normales Haar (9)
- graues Haar (6)
- braunes Haar (7)
- widerspenstiges Haar (9)
- dickes Haar (1)
- langes Haar (3)
- zu Haarausfall neigendes Haar (17)
- brüchiges Haar (4)
- rotes Haar (1)
- schwarzes Haar (1)
- Naturkrause (4)
- ammoniakfrei (4)
- ohne Farbstoffe (7)
- parabenfrei (54)
- silikonfrei (80)
- sulfatfrei (76)
- ohne Mineralöle (16)
- alkoholfrei (8)
- parfumfrei (1)
- vegan (123)
- dermatologisch getestet (7)
- tierversuchsfrei (109)
- keine künstlichen Farbstoffe (4)
- kein Mikroplastik (14)
- ohne Paraffinöle (2)
- glutenfrei (5)
- laktosefrei (2)
- ohne Silikonöle (3)
- ph-balanciert (7)
- ohne Phthalate (2)
- mit Koffein (11)
- empfindlich (18)
- trocken (7)
- fettig (7)
- irritiert (24)
- verunreinigt (1)
- schuppig (12)
- Leaping Bunny (10)
- PETA - Cruelty Free (34)
- ECOGEA (2)
- biozertifiziert (2)
- Reisegröße erhältlich (38)
- Vorteilsgröße erhältlich (76)













































250 ml (CHF 95.80 / 1L)

300 ml (CHF 62.17 / 1L)

300 ml (CHF 53.50 / 1L)
Shampoos: Die besten Produkte für schöne Haare
Pflegebewusste wissen: Haare waschen ist nicht immer einfach. In erster Linie dient das Shampoo natürlich zur Reinigung der Haare. Wenn es aber um die Pflegeleistung geht, sollte man sich unbedingt im Klaren sein, auf welchen Haartyp es abgestimmt sein sollte. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Shampoo, zu den besten Marken und finden Sie das ideale Produkt für Ihren Haartypen.
Wofür braucht es ein Shampoo?
Mit dem richtigen Shampoo werden bei jeder Haarwäsche sowohl die Haare als auch die Kopfhaut von Schuppen, Schmutz und Fett befreit. Zusätzlich soll auch die Kämmbarkeit und der Glanz der Haare verbessert werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, ein hochwertiges und auf den Haartyp abgestimmtes Haarshampoo zu verwenden.
Wie oft man die Haare waschen sollte, ist ebenfalls vom Haartyp abhängig. Aus diesem Grund bieten fast alle Marken wie z.B. auch Kérastase viele verschiedene, direkt auf das Haarbedürfnis abgestimmte, Produkte an. Nur Haar, das besonders fettig ist, sollte nicht täglich gewaschen werden, da tägliches Waschen die Kopfhaut strapazieren kann. Durch eine fehlende Haarwäsche wird das Haar allerdings strähnig und der Glanz geht verloren. Die meisten Menschen waschen ihre Haare ganz automatisch in den richtigen Abständen.
Auf keinen Fall sollte man zu Duschgel greifen, da es auf die Bedürfnisse der Haut und nicht auf die der Haare abgestimmt ist. Wer sich dauerhaft die Haare mit Duschgel wäscht, riskiert, dass die Kopfhaut nicht richtig gereinigt wird und es so zu Juckreiz kommt.
Damit die Haare nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt werden, gibt es in der Haarpflege auch Spülungen, Haarkuren, Haaröle usw. Das richtige Shampoo ist jedoch die Grundlage für schönes, gesundes Haar. Ohne es sind die anderen Pflegeprodukte nutzlos.

Was ist das beste Haarshampoo für meinen Haartyp?
Von fettigem Ansatz über trockene Kopfhaut bis hin zu kraftlosem Haar – Haartypen sind verschieden. Um auf die Bedürfnisse bestmöglich einzugehen und die Haare geschmeidig, glänzend und gesund zu machen, muss vor allem eines her: das richtige Shampoo. Wir zeigen Ihnen die besten Produkte für unterschiedliche Haartypen.
Shampoo gegen fettige Haare
Fettiges Haar ist lästig, wirkt ungepflegt und ist schwer loszuwerden. Wenn der Ansatz trotz regelmäßigem Waschen schnell nachfettet, ist das das Ergebnis von einer übermäßigen Talgproduktion an der Wurzel.
Dass häufiges Haarewaschen die Neubildung von Fett noch weiter anregt, ist ein verbreiteter Mythos, an dem jedoch nichts dran ist. Wenn man sich dann wohler fühlt, kann man fettige Haare auch jeden Tag waschen. Die Hauptintention der täglichen Haarwäsche ist dann das Lösen von Fett, wofür ein mildes Shampoos gut geeignet ist.
Produktempfehlung: Kérastase Spécifique Bain Divalent befreit die Kopfhaut und das Haar zuverlässig von Talg. Die ausgleichenden Eigenschaften beruhigen die Kopfhaut und sorgen für ein sofortiges Frischegefühl. Das Haarshampoo startete in den 1970er Jahren die beliebte Spécifique Linie von Kérastase und ist bis heute das erfolgreichste Produkt davon.

Mehr über Shampoos für fettige Haare lesen Sie in unserem Blog "Shampoo gegen fettige Haare: Produkte & Tipps".
Shampoo für feines Haar
Wer feines Haar hat, möchte vor allem eines: Mehr Volumen! Wenn Sie müde herunterhängende, kraftlos wirkende Haare satthaben, probieren Sie am besten ein Shampoo für mehr Volumen von BellAffair.
Produktempfehlung: Goldwell Dualsenses Ultra Volume Shampoo belastet feines, schwaches Haar nicht und verleiht dennoch sofort fühlbare Kraft, Fülle und Volumen.
Mehr über Haarpflege- und Styling-Produkte für feines Haar lesen Sie in unseren Blogartikeln "Pflege für feines Haar" und "Mehr Volumen für dein Haar".
Shampoo für trockenes Haar bzw. trockene Kopfhaut
Wenn die Haare strohig, spröde und stumpf sind, fehlt es an der nötigen Feuchtigkeit, die mit dem richtigen Haarpflege-Produkt zurückkommt. Shampoos für trockenes Haar stellen den optimalen Feuchtigkeitshaushalt wieder her und verschließen ihn im Haar.
Produktempfehlung: Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Shampoo gibt trockenem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zurück. Es enthält keine Silikone und schützt das Haar vor dem neuerlichen Austrocknen.
Shampoo für Locken
Naturlocken, Wellen oder krauses Haar sind oft trocken und hängen müde herunter. Aufgrund der anderen Haarstruktur benötigen sie nämlich mehr Pflege als glatte Haare. Dafür gibt es eigene Locken-Shampoos.
Produktempfehlung: Wella Nutricurls Curls Shampoo ist ein Mizellenshampoo, das für mehr Geschmeidigkeit und definierte, geschwungene Locken sorgt. Durch die sulfatfreie Formel wird das Haar sanft gereinigt.
Shampoo für glanzloses Haar
Um die Haare zum Glänzen zu bringen, werden in der Haarkosmetik vor allem verschiedene Öle eingesetzt. Sie geben dem Haar die nötige Feuchtigkeit, wodurch die natürliche Brillanz verstärkt wird.
Produktempfehlung: Wella Oil Reflections Shampoo für strahlenden Glanz überzeugt mit der federleichten Formel, die das Haar nicht beschwert, aber ein gesundes, glänzendes Aussehen hervorruft.
Shampoo für strapaziertes Haar
Durch Colorationen, Hitzestyling und äußere Einflüsse wird das Haar tagtäglich Belastungen ausgesetzt. Die Folgen sind Glanzlosigkeit, Trockenheit, Spliss und Haarbruch. Mit einem Shampoo für strapaziertes Haar bekommen Sie das im Handumdrehen wieder hin.
Produktempfehlung: Olaplex Bond Maintenance No. 4 Shampoo ist der Bestseller aus den USA für strapaziertes, gefärbtes Haar. Der patentierte Wirkstoff hilft dabei die Haarstruktur zu reparieren. Das Haarshampoo ist sulfatfrei, parabenfrei und vegan.
Mehr zu den Produkten von Olaplex erfahren Sie in unserem Olaplex Erfahrungsbericht.

Silbershampoo für blondiertes Haar
Träumen Sie auch von wunderschönen Blondtönen ohne Gelbstich? Um kühles Blond strahlend zu erhalten, sind Silbershampoos notwendig. Die violetten oder blauen Farbpigmente neutralisieren unerwünschten Gelbstich. Durch pflegende Inhaltsstoffe wird das vom Blondieren strapazierte Haar wieder geschmeidig.
Produktempfehlung: Fanola No Yellow Silber-Glanz-Shampoo bewahrt einen gleichmäßigen, lebendigen Blondton. Aufgrund der pflegenden Formel ist es auch für häufiges Haarewaschen geeignet.
Farbshampoo für coloriertes Haar
Farbshampoos werden speziell dafür entwickelt, Colorationen mehr Kraft, Glanz und Haltbarkeit zu verleihen. Unterschieden wird zwischen farbgebenden und farbschützenden Shampoos. Farbgebende Produkte sind mit Farbpigmenten angereichert, die sich auf der Haaroberfläche absetzen. Farbschutz-Haarshampoos schützen die Haarfarbe hingegen vor dem vorzeitigen Verblassen.
Produktempfehlung: Davines Alchemic Chocolate ist speziell für braun gefärbtes Haar. Durch die enthaltenen Farbpigmente werden Brauntöne intensiviert und die Haarfarbe wird aufgefrischt.
Alles, was es über Farbshampoos zu wissen gibt, erfahren Sie in unserem Blog „Was ist ein Farbshampoo?“.
Trockenshampoo
Wenn es einmal schnell gehen muss, greifen viele Frauen zu Trockenshampoo. Das Alternativ-Produkt zum klassischen Shampoo wird nur auf den trockenen Ansatz aufgesprüht und einmassiert, ohne dass die Haare vorher nass gemacht werden müssen. Die Haare werden von Fett befreit und sehen augenblicklich wie frisch gewaschen aus.
Produktempfehlung: Kevin.Murphy Fresh Hair Aerosol ist ein parabenfreies, sulfatfreies und veganes Trockenshampoo, das schlechte Gerüche beseitigt und das Haar blitzschnell auffrischt.
Männer Shampoo
Haarbedürfnisse von Männern sind verschieden – von Schuppen über Haarausfall bis hin zu fettigen Haaren hat auch das männliche Geschlecht mit vielen Problemen zu kämpfen, für die es entsprechende Haarshampoos für Männer gibt.
Viele verwenden fälschlicherweise Duschgel, was dazu führen kann, dass die Haare schneller fettig werden. Duschgel enthält nämlich Pflegestoffe, die nicht auf die Haare, sondern auf die Haut abgestimmt sind und durch Öle rückfettender sind. Jedoch gibt es ein paar 2-in-1 Produkte, die in erster Linie auf das Haar abgestimmt sind, aber auch für die Haut verwendet werden können. Sie sind in diesem Fall die erste Wahl.
Produktempfehlung: Goldwell Dualsenses Men Hair & Body Shampoo ist ideal für die tägliche Haarwäsche der Männer und aufgrund der feuchtigkeitsspendenden Wirkung auch als Duschgel geeignet.
Wie Sie das beste Männer Shampoo auswählen, erfahren Sie in unserem Blog.
Für besondere Ansprüche: Das passende Shampoo online finden
Haare sind nicht gleich Haare. Und Shampoo ist nicht gleich Shampoo. Die Auswahl an Haarshampoos könnte oft nicht größer sein. Gerade, wenn man spezielle Bedürfnisse hat, ist es dadurch nicht immer leicht, das Richtige zu finden. Wir haben mögliche Produkte für besondere Ansprüche wie Schuppen, Haarausfall und juckende Kopfhaut für Sie zusammengetragen.
Shampoo gegen Schuppen
Wer an Schuppen leidet, bei dem liegt die Ursache des Problems auf der Kopfhaut. Hautschüppchen lösen sich von der Kopfhaut und rieseln unschön auf die Kleidung herab. Die Schuppen können trocken und weiß oder fettig und gelblich sein – je nachdem, wie die Kopfhaut beschaffen ist. Mit einem Anti-Schuppen Shampoo werden die Schuppen effektiv entfernt und erneuter Schuppenbildung wird vorgebeugt.
Produktempfehlung: Kérastase Spécifique Bain Anti-Pelliculaire beseitigt trockene und fettige Schuppen gleichermaßen und hilft den Kreis von wiederkehrenden Schuppen zu durchbrechen. Die Anti-Rückfall Wirkung ist bis zu acht Wochen lang gegeben.
Was man noch gegen Schuppen tun kann, erfahren Sie in unserem Blog „3 Tipps gegen Schuppen: Was hilft wirklich?“.
Shampoo gegen Haarausfall
Ein Shampoo alleine kann Haarausfall nicht stoppen, aber dabei helfen die Haarwurzel zu stärken und das Haarwachstum anzuregen. Um zu wirken, müssen Produkte gegen Haarausfall jedoch mehrere Wochen, manchmal sogar Monate, verwendet werden. Am Ende werden Sie jedoch feststellen, dass die Haare kräftiger sind und weniger ausfallen.
Produktempfehlung: Paul Mitchell Anti-Thinning Shampoo reinigt dünner werdendes Haar sanft, stärkt das Haar und stimuliert den Haarwachstum.
Wie Sie Haarausfall bei Frauen stoppen können und wie dieser überhaupt entsteht, erfahren Sie in unserem Blog.
Shampoo gegen juckende Kopfhaut
Wenn die Kopfhaut im Ungleichgewicht ist, kann ein passendes Shampoo Abhilfe schaffen. Mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wird juckende Kopfhaut beruhigt.
Produktempfehlung: Maria Nila Head & Hair Heal Shampoo hat eine entzündungshemmende Wirkung auf gereizte Kopfhaut. Außerdem werden Schuppen vermindert und das Haarwachstum angeregt.
Für Naturliebende: Shampoo ohne Zusätze
Shampoos ohne Zusätze erleben einen wahren Boom. Immer neue Produkte ohne Silikone, Sulfate oder andere verhasste Inhaltsstoffe kommen auf den Markt und versprechen eine individuell auf die Haare zugeschnittene Pflege – ebenso wie herkömmliche Shampoos. Die Wirkung wird zum größten Teil mit natürlichen Inhaltsstoffen wie pflanzlichen Ölen und Extrakten erzielt.
Veganes Shampoo
Vegane Shampoos kommen ohne tierische Inhaltsstoffe aus, wodurch die Ressourcen unserer Umwelt geschont werden. Genauso wie bei herkömmlichen Shampoos sind auch die veganen auf den Haartyp abgestimmt. Wer auf vegane Produkte umstellen möchte, wählt zum Beispiel die Produkte von Maria Nila. Alle Produkte der schwedischen Haarpflege-Marke sind nämlich vegan.
Mehr über vegane Haarpflege erfahren Sie im Magazin-Beitrag von BellAffair.
Shampoo ohne Sulfate
Sulfate werden Shampoos zur besseren Schaumbildung und Schmutzlösung zugesetzt. Wer regelmäßig nur sulfathaltige Shampoos verwendet, riskiert jedoch, dass die Kopfhaut austrocknet und Schuppen und Haarbruch entstehen. Wer ein Shampoo ohne Sulfate sucht, liegt mit Kevin.Murphy richtig. Alle Produkte der Marke sind sulfatfrei.

Shampoo ohne Silikone
Silikone legen sich Schicht um Schicht um das Haar und machen es glatter, geschmeidiger und glänzender. Allerdings sorgen sie auch dafür, dass das Haar Pflegestoffe schlechter aufnehmen und die Haare austrocknen. Deshalb steigen viele auf Shampoos ohne Silikone um. Eine geeignete Marke, die nur silikonfreie Shampoos führt, wäre zum Beispiel Biomed Hairtherapy.
Mehr über silikonfreie Shampoos erfahren Sie in unserem Blog „Shampoos ohne Silikone: Sind sie besser für mein Haar?“.
Die Top-Shampoo-Marken für schöne Haare bei BellAffair
Das erstbeste No-Name-Shampoo aus der Drogerie – kann man kaufen, muss man aber nicht. Nicht umsonst haben sich einige Marken in der Haarpflege einen Namen gemacht, der inzwischen schon in den Köpfen verankert ist. Schwarzkopf, Kérastase, L’Oréal, Goldwell und Paul Mitchell produzieren nicht nur Haarpflege für Zuhause, sondern auch für Friseursalons. Professionelle Stylisten schwören auf die Marken, die wir Ihnen gerne weiterempfehlen:
Shampoo von Schwarzkopf Professional
Die weltweit bekannte Marke aus Deutschland, Schwarzkopf Professional, beschäftigt sich schon seit über 100 Jahren mit dem Thema Haare. Neben Haarfarben spielt auch Haarpflege eine große Rolle.
Schwarzkopf Shampoos bilden hier die Grundlage der Produktfamilien für verschiedene Haartypen, die unter dem Namen „Bonacure“ verkauft werden. Der Bestseller ist das Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Shampoo für trockenes Haar.
Weiters gibt es noch die Shampoos von Schwarzkopf BlondMe, die speziell für blondierte Haare entwickelt wurden. Beliebt sind auch Mad about Lengths Root to Tip Cleanser für langes Haar. Die Fibre Force und Fibreplex Shampoos sind die Basis für den Strukturaufbau von stark geschädigtem Haar.
Shampoo von L'Oréal Professionnel
Die Marke L’Oréal Professionnel wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich gegründet und ist heute Weltmarktführer im Bereich Kosmetik. Ob gelocktes, gefärbtes, blondes, dünnes, geschädigtes oder ergrautes Haar, die langjährig entwickelten L‘Oréal Shampoos sind für jeden Haartyp innovative Produkte, die erstklassig reinigen und pflegen.
Shampoo von Paul Mitchell
Paul Mitchell wurde Anfang der 1980er Jahre in Kalifornien gegründet. Die ersten Produkte Shampoo One und Shampoo Two sind bis heute Bestseller der Marke. Bereits in den ersten Jahren sprach sich das Unternehmen deutlich gegen Tierversuche aus. Heute sind viele der Haarshampoos auch vegan, sulfatfrei und parabenfrei.
Kérastase Shampoo
Haarbäder von Kérastase werden mithilfe von Expertentipps von Friseuren entwickelt. Sie hinterlassen das Haar perfekt gewaschen und geschmeidig. Zu den Bestsellern der Kérastase Shampoos gehören Kérastase Spécifique Bain Riche Dermo-Calm für trockenes Haar und empfindliche Kopfhaut, Kérastase Blond Absolu Bain Lumière für blondes Haar und Kérastase Densifique Bain Densité für dünnes Haar.
Goldwell Shampoo
Goldwell startete die Erfolgsgeschichte im Jahr 1948 mit dem ersten flüssigen Dauerwellen-Produkt, woher auch der Name der Marke stammt. Heute verkauft Goldwell auch Haarfarben, Haarpflege und Styling-Produkte, die bei Friseuren gleichermaßen beliebt sind wie bei Privatpersonen.
Goldwell Shampoos gibt es für alle Haartypen unter dem Namen „Goldwell Dualsenses“. Von geschädigtem über coloriertem bis hin zu widerspenstigem Haar erhält jeder Haartyp das abgestimmte Haarshampoo mit passenden Formeln.
Wie wird Shampoo richtig angewandt?
Bevor die Haare gewaschen werden, sollten sie gekämmt werden, damit Haarbruch vermindert. Außerdem wird ein Großteil der Styling-Produkte auf diesem Weg schon aus dem Haar entfernt.
Dann muss das Haar gründlich angefeuchtet werden. Damit sich der Reinigungsschaum des Haarshampoos entwickeln kann, wird Wasser benötigt.
Eine Menge, die ungefähr walnussgroß ist, reicht in den meisten Fällen aus, um die Haare optimal zu waschen. Nur wer sehr dickes oder langes Haar hat, sollte mehr verwenden.
Das Shampoo wird gleichmäßig in den Haaren verteilt. Durch eine Massage der Kopfhaut, die mit den Fingerspitzen ausgeführt wird, wird das Shampoo aufgeschäumt. Hierdurch werden nicht nur die Haare gereinigt, sondern ebenso die Kopfhaut, die von Hautschüppchen, Talgresten und Schweiß befreit wird.
Im Anschluss an die Massage sollte eine kurze Einwirkzeit gegönnt werden, bevor es wieder ausgespült wird. Das Shampoo sollte gründlich von den Haaren abgewaschen werden. Denn ansonsten sehen die Haare gleich wieder fettig und strähnig aus.
Im Idealfall shampoonieren Sie ihre Haare zweimal. Bei der ersten Wäsche werden Schmutz und Reste von Styling-Produkten entfernt und bei der zweiten können die Nährstoffe in die Haarfaser eindringen.

Tipp: Spülen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser aus, da dadurch die oberste Schuppenschicht geschlossen und das Haar glänzender und gesünder wird. Wenn das Haar zu heiß gewaschen wird, werden die Talgdrüsen angeregt und die Haare werden schneller wieder fettig.
Nach der Haarwäsche werden die Haare mit einem Conditioner oder mit einer Haarkur gepflegt, bevor sie getrocknet und gestylt werden.
Wie Kérastase Haarewaschen empfiehlt:
Shampoo für traumhafte Haare bei BellAffair kaufen
Sie möchten Ihr No-Name-Shampoo durch ein Professionelles aus dem Friseurbedarf ersetzen? Worauf warten Sie noch? Bei BellAffair gibt es Shampoos von namhaften Marken zu vergleichsweise günstigen Preisen. Kaufen Sie jetzt das Shampoo online, das am besten zu Ihren Haaren passt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das beste Haarshampoo?
Welches Haarshampoo für Sie am besten geeignet ist, hängt vom Haartyp ab. Die drei Bestseller bei BellAffair sind
- Kérastase Résistance Bain Force Architecte für strapaziertes Haar
- Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Shampoo für trockenes Haar
- Olaplex Bond Maintenance No. 4 Shampoo für geschädigtes, coloriertes Haar
Kann man Shampoo selber machen?
Ja, Shampoo kann mit Kernseife, destilliertem Wasser und natürlichen Blüten und Ölen selber machen. Jedoch benötigt man dafür viel Zeit und Geschick.
Wenn Sie genau wissen möchten, welche Stoffe in Ihrem Shampoo enthalten sind, und sichergehen möchten, dass keine tierischen Bestandteile, Silikone, Parabene oder Sulfate enthalten sind, gibt es bei BellAffair auch das Richtige für Sie. Inhaltsstoffe werden im Shop transparent kommuniziert und sind einfach herauszufinden.
Warum heißt Shampoo Shampoo?
Das Wort leitet sich von einem Hindi-Wort ab und bezog sich ursprünglich auf eine Kopfmassage.