Dunkle Augenringe: Ursache & Entstehung
Augenringe sind dunkle Verfärbungen oder Schatten, die sich unter den Augen bilden. Die Haut ist hier dünner und empfindlicher als an anderen Stellen des Körpers, warum die Blutgefäße stärker durchscheinen. Weitere Ursachen für die Entstehung von Augenringen sind folgende:
- Erbliche Veranlagung: Genetische Faktoren spielen eine Rolle bei der Anfälligkeit für Augenringe.
- Mangelnder oder unruhiger Schlaf: Die Haut unter den Augen reagiert empfindlich auf Müdigkeit.
- Hautalterung: Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität und Kollagen, wodurch Augenringe stärker sichtbar werden.
- Flüssigkeitsansammlungen: Diese entstehen durch übermäßigen Salzkonsum, hormonelle Veränderungen oder Allergien und können Schwellungen und dunkle Augenschatten verursachen.
- Unausgewogene Ernährung: In manchen Fällen entstehen Augenringe durch Eisenmangel. Die Haut wird blasser und die Augenringe stärker sichtbar.
- Sonnenbaden: Vergisst man beim Sonnen ausreichend Sonnenschutz aufzutragen, kann das die Haut um die Augen schädigen und Augenringe verschlimmern.
Was tun gegen Augenringe? Hilfreiche Tipps
Neben ausreichend Schlaf, dem Verzicht auf Alkohol und Zigaretten sowie einer gesunden Ernährung gibt es noch weitere Mittel gegen Augenringe. Hier sind unsere Tipps:
Augencreme gegen Augenringe
Augencremes mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure oder Koffein helfen, die Haut zu straffen und Augenringe loszuwerden. Hier sind unsere Empfehlungen der Cremes gegen Augenringe:
- Mit dem Alcina Hyaluron 2.0 Augengel werden müde Augen geweckt. Die enthaltene Hyaluronsäure füllt die Feuchtigkeitsdepots wieder auf und sorgt für eine beruhigte und glatte Augenpartie.
- Aveda Botanical Kinetics™ Energizing Eye Creme ist eine gut verträgliche Augenringe-Creme, die Feuchtigkeit versiegelt und die Augen wieder strahlen lässt. Erfrischende und abschwellende Inhaltsstoffe sind Koffein und Süßwurzel-Extrakt.
- Lancaster Suractif Comfort Lift Eye Cream ist eine 24-Stunden-Anti-Aging Augencreme, die Augenringe und Schwellungen vermindert und Augenfältchen sichtbar reduziert. Sie enthält einen innovativen Retinol-Matrix-Komplex.
- Dr. Rimpler Xcelent Eye Perfection Q10 hat eine getönte Formel mit lichtreflektierenden Pigmenten, die Falten, Tränensäcke und Augenringe mildert.

Augenringe abdecken
Wenn es darum geht, Augenringe abzudecken, denken viele gleich an Make-up. Nach dem Auftragen einer entsprechenden Gesichtscreme, Augencreme und Foundation ist der Concealer das wichtigste Werkzeug zum Abdecken von Augenschatten. Hier empfehlen wir dir folgende Produkte:
- Alcina Cover Coat Concealer kaschiert Augenschatten und korrigiert kleine Makel im ganzen Gesicht. Er überzeugt durch eine hohe Deckkraft und besonders geschmeidige Textur.
- Nu Skin Nu Colour Skin Beneficial Concealer kaschiert alles, was wir in unserem Gesicht verstecken wollen - allen voran die Augenringe. Durch das enthaltene Aloe Vera, Vitamin A, C und E wirkt der Concealer beruhigend und antioxidativ.
- Aveda Inner Light™ Concealer deckt Augenschatten zuverlässig ab und sorgt für ein strahlendes Aussehen. Schwellungen werden gemindert und Unregelmäßigkeiten der Haut ausgeglichen.
- Stagecolor Natural Touch Cream Concealer ist ein Creme-Concealer für die Augenpartie, der kleine Makel und Rötungen sowie Augenschatten abdeckt. Der Concealer ist angenehm und leicht zu tragen.
Augenringe unterspritzen
Bei wem Augencreme und Make-up nicht mehr ausreichen, der kann sich beim Dermatologen oder Schönheitschirurgen die Augenringe unterspritzen lassen. Bei der Behandlung von dunklen Augenringen wird die Tränenrinne mit Hyaluronsäure unterspritzt. Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff, bei dem die Hyaluronsäure mit einer feinen Kanüle in die betroffene Stelle eingebracht wird. Dieser Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Augenringe entfernen mit Hausmitteln
Und jetzt noch die natürlichen Alternativen: Hausmittel gegen Augenringe gibt es zur Genüge:
- Die einfachste Methode ist das Auflegen von Eis. Durch die Kälte verengen sich die Blutgefäße, was die Durchblutung fördert. Augenschatten werden heller.
- Auch Gurken haben eine kühlende und zusammenziehende Wirkung auf die Haut. Gurkenscheiben auf den Augen erhöhen die Durchblutung, helfen Schwellungen zu reduzieren und erfrischen die Haut. Eine ähnliche Wirkung haben übrigens auch Kartoffelscheiben.
- Aloe Vera ist ebenso ein vielversprechendes Hausmittel gegen Augenringe und Tränensäcke. Es spendet wertvolles Vitamin C, Feuchtigkeit und hat einen aufpolsternden Effekt.
- Feuchte Teebeutel von Schwarz- und Grüntee sowie frischer Kaffeesatz enthalten Gerbstoffe, die den Lymphfluss anregen und so abschwellend und beruhigend wirken.

Fazit: Wie kann ich die Augenringe loswerden?
Auch wenn wir es gerne anders hätten, die Augenringe in 1 Minute wegzubekommen, ist nicht möglich. Gib dir etwas Zeit und wende die richtigen Mittel wie die Augencremen von Aveda, Alcina, Dr. Rimpler und Lancaster konsequent an und du wirst die Zeichen der Müdigkeit schon bald loswerden!