Was ist empfindliche Haut?
Empfindliche Haut kann sichtbare als auch nicht sichtbare Anzeichen haben.
Zu den sichtbaren Zeichen gehören:
- Rötungen & Ausschläge
- Schuppen
- Schwellung
- Raue Stellen
Nicht sichtbare Hinweise auf empfindliche Haut sind:
- Kribbeln
- Spannungsgefühle
- Stechen

Diese Irritationen treten auf, wenn die natürliche Schutzbarriere der Haut gestört ist. Man nimmt an, dass empfindliche Haut durch überempfindliche Nervenenden innerhalb der Haut zustande kommt. Als Reaktion auf Reize senden diese Schmerzsignale aus. Die haargenauen Gründe dafür sind nicht bekannt, aber was wir aber wissen, ist, dass diese Symptome durch innere und äußere Faktoren ausgelöst werden.
Ursachen für empfindliche Haut
Empfindliche Haut kann innere oder äußere Ursachen haben:
Innere Ursachen für empfindliche Haut können sein:
- Hormonelle Veränderungen (z.B. Schwangerschaft, Alter usw.)
- Allergien
- Alkohol
- Stress
- Scharfes Essen
- Hautkrankheiten
Äußere Ursachen für empfindliche Haut können sein:
- Sonne
- Zusatzstoffe in Kosmetika
- Waschpulver
- Parfums
- Farbstoffe
- Kälte und Hitze
Diese Faktoren führen dazu, dass die natürliche Schutzschicht der Haut nicht richtig arbeitet und daher auf Reize reagiert. Empfindliche Haut kann sowohl im Gesicht als auch am Körper auftreten. Ebenso kann sie chronisch, gelegentlich oder auf bestimmte Reize und in jedem Alter vorkommen.
Wusstest du, dass empfindliche Haut kein Hauttyp im eigentlichen Sinne ist? Jeder Hauttyp kann empfindlich sein, selbst fettige, unreine, normale und Mischhaut.
Empfindliche Haut kann auch Gemeinsamkeiten mit trockener Haut haben, doch das ist nicht dasselbe. Daher kann empfindliche Haut nicht mit Produkten für trockene Haut gepflegt werden.
Typen empfindlicher Haut
Die Haut kann gelegentlich oder chronisch empfindlich sein. Es haben sich daher unterschiedliche Typen von empfindlicher Haut herauskristallisiert:
- Helle Haut tendiert im Schnitt öfter zur Empfindlichkeit. Sie ist leicht trocken und die oberste Hautschicht ist schuppig und gerötet.
- Reaktive empfindliche Haut: Die Haut reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse wie Kälte, Wind, unpassende Pflegeprodukte, oder Peelings und Laserbehandlungen.
- Gelegentlich empfindliche Haut: Kann einer Hauterkrankung zugrunde liegen (z.B. seborrhoische Dermatitis, Rosacea und Akne). Hier ist die Hautbarriere auch gestört, was in akuten Phasen zu empfindlichen Reaktionen führen kann.
- Überempfindliche bzw. chronisch empfindliche Haut: Überempfindliche Haut kann sich im Laufe der Zeit aus empfindlicher Haut entwickeln. Dabei handelt es sich um ein Hautgefühl wie Stechen, Brennen oder Jucken, das von sichtbaren Zeichen wie Rötung und Trockenheit begleitet werden kann (dies ist aber nicht immer der Fall). In sehr schweren Fällen können sich eine Couperose oder Rosazea (chronisch entzündliche Erkrankung) daraus bilden. Hier findest du nähere Infos zu Rosazea.
Wie pflege ich empfindliche Haut richtig?
Hier sind ein paar Grundregeln für die Pflege von empfindlicher und sensibler Haut:
- Produkte mit möglichst wenig Inhaltsstoffen verwenden
- Präparate ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Alkohol wählen
- Produkte erst am Unterarm auf Verträglichkeit testen, bevor du sie großflächig oder im Gesicht anwendest
- Bekannte Auslöser und Reizungen meiden
- Täglich Sonnenschutz auftragen
- Bei einer Hautpflegelinie bleiben, wenn du sie gut verträgst
Empfindliche Haut kann im klassischen Sinne nicht “beseitigt” werden. Vielmehr geht es um die Linderung von Symptomen mit der richtigen Pflege. Daher ist es wichtig, Reize ausfindig zu machen, die Symptome auslösen und dies gezielt zu meiden.

Es wird auch empfohlen, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine mögliche Grunderkrankung der Haut abzuklären.
Pflege Empfehlungen für empfindliche Haut
Damit die natürliche Schutzbarriere der Haut so gut wie möglich unterstützt wird, ist es wichtig, die richtige Pflege für empfindliche Haut zu wählen. So können die Symptome sehr gut gelindert werden.
Grundsätzlich solltest du empfindliche Haut wie gewohnt pflegen. Also solltest du sie reinigen, tonisieren und eincremen. Aber Vorsicht - bei empfindlicher Haut gilt: Weniger ist mehr! Unsere Pflegetipps daher:
- Verzichte auf zu heißes Wasser und zu häufiges Waschen. Das kann die Haut austrocknen.
- Achtung bei mechanischer Reibung. Besser ist es, die nasse Haut mit einem weichen Handtuch abzutupfen, als druckvoll trocken zu reiben.
- Verzichte auf mechanische Peelings, um die Haut nicht weiter zu reizen. Peelings auf Enzymbasis sind sanfter.
1. Die Reinigung von empfindlicher Haut
Achte auf passende Produkte, die speziell für empfindliche und sensible Haut sind. Sie haben eine sanfte Formel mit weniger Inhaltsstoffen und sind genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Geeignete Produkte:
- Aveda botanical kinetics™ all-sensitive™ cleanser: Die aromafreie Gesichtsreinigung mit Oliven-, Baobab- und Kokosöl reinigt sanft und stärkt die Lipidbarriere der Haut
- Lancaster Comforting Cleansing Milk: Die Reinigungsmilch mit Blütenextrakten aus der Rose Gallica und Centifolia reinigt, erfrischt und versorgt mit Feuchtigkeit.
Toner verwenden
Lancaster Softening Perfecting Toner bringt sensible und empfindliche Haut in den optimalen Zustand, damit nachfolgende Produkte besser aufgenommen werden können.

Gesichtscreme für empfindliche Haut
Achte auf Gesichtscremen, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden, wie zum Beispiel feuchtigkeitsspendende Produkte. Sie helfen, die natürliche Barriere wiederherzustellen und die Haut weich und geschmeidig zu machen. Diese Cremes sind bei empfindlicher Haut ideal:
Gesichtscreme für Tag und Nacht:
- Alcina Sensitive Gesichtscreme: Die unparfümierte Creme beruhigt die gereizte Haut mit Squalan, Avocado und Haferextrakt. Sie kann sowohl tagsüber, als auch nachts aufgetragen werden.
Gesichtscreme für intensive Feuchtigkeitsversorgung und Anti-Aging Effekt:
CBD Vital Gesichtscreme für trockene Haut pflegt sensible Haut und versorgt mit einer feuchtigkeitsspendenden Formel mit 150mg CBD. Dieser Wirkstoff besitzt antioxidative, verjüngende und unterstützende Eigenschaften. Neben Grünalgen Extrakt ist auch Hyaluronsäure als intensiver Feuchtigkeitsspender in der Creme vertreten.

Akutcreme für empfindliche Haut:
Aquatadeus make my day ist eine Akutcreme für empfindliche Haut. Sie verschafft rasche Abhilfe bei irritierter, rissiger und geröteter Haut.
Gesichtsmaske für empfindliche Haut
Aveda Botanical Kinetics Deep Cleansing Herbal Clay Mask ist wohltuend bei allen Hauttypen. Sie reinigt porentief und verfeinert das Hautbild.
Gesichtspeeling für empfindliche Haut
Alcina Soft Peeling peelt empfindliche und sensible Haut mit einer sanften Formel auf enzymatischer Basis. Es entfernt Hautschuppen, ohne die Haut zu reizen und sorgt so für ein glattes, ebenmäßiges Hautbild.
Sonnenschutz bei empfindlicher Haut
Dass Sonnenschutz wichtig ist, braucht man nicht extra zu erwähnen. Eine besondere Bedeutung bekommt er allerdings bei empfindlicher Haut. Die Sun Sensitive Serie von Lancaster bietet umfassenden Schutz für alle Arten von Licht für Körper und Gesicht für sensible Haut. Die Full Light Technologie gemeinsam mit dem Sunsicalm Komplex schützen empfindliche Haut effektiv wie etwa in Lancaster Sun Sensitive Milky Fluid SPF50 für das Gesicht.
Make Up für empfindliche Haut
Make Up muss speziell auf empfindliche Haut abgestimmt sein, um Irritationen vorzubeugen. Geeignet sind Formulierungen ohne Alkohol, Parfum und andere Duftstoffe. Stattdessen sollen sie beruhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol, Niacinamid oder Neurosensine enthalten.
Empfindliche Haut: Damit sie wieder beruhigt ist
Empfindliche und sensible Haut kann man mit passenden Pflegeprodukten verwöhnen. So bekommst du Irritationen in den Griff und tust der Haut etwas Gutes, indem du ihre Schutzbarriere zusätzlich unterstützt. Setze deine empfindliche Haut weder extremen Temperaturen, vielen Zusatzstoffen in Kosmetikprodukten noch ungeschützt der Sonne aus und behandle sie behutsam. Sie wird es dir danken.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält nur Empfehlungen, die nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert wurden.