FLASH DEAL – 10% Rabatt sichern mit dem Code FLASHSALE10

Mischhaut: Pflege und Tipps

Aktualisiert: 26.09.2023 | von

Wer an manchen Stellen trockene, empfindliche Haut hat, aber gleichzeitig mit öligen Partien und Picken kämpft, hat Mischhaut. Wie du deine Mischhaut problemlos pflegen kannst, erfährst du hier!

Mischhaut: Merkmale

Was ist Mischhaut? Und wie sieht Mischhaut aus? Bei der Mischhaut vereinigen sich, wie der Name schon andeutet, die Kennzeichen mehrerer Hauttypen. Zu erkennen ist die Mischhaut an fettigen, öligen Hautpartien und Unreinheiten an der Stirn, Nase und am Kinn (sogenannte T-Zone) und normaler bis trockener Haut an den Wangen.


Mischhaut: Produkte zur Pflege und Kaschierung

Die Herausforderung bei Mischhaut ist es, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, während die danebenliegenden fettigen Hautstellen porentief gereinigt werden. Ausgleichende Pflegeprodukte eignen sich für die Bedürfnisse von trockenen und fettigen Hautstellen.

Beste Gesichtscreme für Mischhaut

Eine Creme für Mischhaut zu finden ist gar nicht so einfach, denn viele werden den hohen Ansprüchen des Hauttyps nicht gerecht. Zuerst solltest du entscheiden, ob für dich eine Feuchtigkeitscreme für Mischhaut ausreicht oder ob du weitere Hautbedürfnisse stillen möchtest. Bei BellAffair findest du zum Beispiel auch die beste Creme für reife Mischhaut. Hier sind unsere liebsten Cremen für Mischhaut:

  • Anstelle einer Feuchtigkeitscreme für Mischhaut empfehlen wir das Alcina Hyaluron 2.0 Gesichtsgel, das die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut verbessert, ohne zu fetten oder zu kleben.
  • Alcina AHA Fluid 10%: Bringt Mischhaut ins Gleichgewicht, regt die Hauterneuerung an und verfeinert die Poren.

Alcina Hyaluron 2.0 Gesichtsgel
CHF 35.90

30 ml (CHF 1196.67/1L)

Alcina AHA-​Fluid 10 %
CHF 27.50

50 ml (CHF 550.00/1L)

Beste Gesichtsreinigung für Mischhaut

Schon die Reinigung muss den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mischhaut gerecht werden. Die T-Zone muss entfettet und mattiert, die übrigen Hautpartien sanft gereinigt und befeuchtet werden. Mit diesen Gesichtsreinigungsprodukten ist das möglich:

  • Das Nu Skin ageLOC LumiSpa iO Cleansing Kit umfasst ein noch fortschrittlicheres Reinigungsgerät, das über Bluetooth mit einer App verbunden ist und so eine synchronisierte Hautpflegeroutine ausführen lässt.

Beste Foundation für Mischhaut

Kryolan Supracolor ist ideal bei Mischhaut. Die aus dem Theater stammende Foundation mattiert gekonnt ölige Stellen der Mischaut, ohne andere auszutrocknen.

Beste Produkte für empfindliche Mischhaut mit Unreinheiten

Alcina Kräuter-Maske ist eine wohltuende und revitalisierende Maske für Mischhaut mit Unreinheiten. Damit werde Poren verfeinert, Feuchtigkeit gespendet und Talg absorbiert. Dafür sorgen Kaolin, Salbei und Lavendel-Öl.


Routine finden: Die richtige Hautpflege für Mischhaut

  1. Zuerst wird die Haut mit einer milden Gesichtsreinigung und warmem Wasser von Schmutz und überschüssigem Fett befreit.
  2. Wer die Haut noch gründlicher reinigen möchte, sollte einmal pro Woche ein sanftes Gesichtspeeling verwenden.
  3. Die T-Zone kann zusätzlich mit einem klärenden Gesichtswasser von Pickel und Unreinheiten befreit werden.
  4. Danach wird eine entsprechende Tagescreme für Mischhaut verwendet.
  5. Auch die Foundation sollte auf den Hauttyp abgestimmt sein.

Mischhaut

SOS-Tipp: Für unterwegs packst du dir am besten immer Taschentücher ein. Diese saugen überschüssiges Fett im Gesicht schnell auf (“Löschpapier-Effekt”).


Hautpflege für Mischhaut: Dos and Don’ts

Da Mischhaut zwei Hauttypen in sich vereint, kann die Hautpflege eine etwas größere Herausforderung darstellen. Hier sind die Dos and Don’ts bei der Hautpflege von Mischhaut:

Dos

  • Milde Produkte für die Reinigung verwenden, damit die Haut weder austrocknet, noch die Talgproduktion angeregt wird.
  • Peelings sind eine gute Ergänzung zur täglichen Gesichtsreinigung.
  • Natürliche Produkte wie die Alcina Kräuter-Maske eignen sich besonders gut für Mischhaut. Sie wirkt beruhigend und ausgleichend.

Don'ts

  • Alkoholhaltiges Gesichtswasser regen die Talgproduktion in der T-Zone noch mehr an und trocknet den Rest der Haut aus.
  • Eine ungesunde Lebensweise wie zu wenig Schlaf, Stress, zu viel Sonne, übermäßiger Nikotin- und Alkoholgenuss oder eine ungesunde Ernährung sind bei trockener und fettiger Haut kontraproduktiv.

Carina Unterberger
Carina Stelzer
BellAffair Online Redaktion

Schöne Haare sind ein natürlicher Schmuck des Menschen. Deshalb gehören für Carina Haarpflege und Styling einfach zum Alltag dazu. Sie ist ständig auf der Suche nach Tipps für eine einfache und wirksame Pflege- und Stylingroutine, die sie gerne mit euch teilt!

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter Mischhaut?

Mischhaut erkennt man an fettigen, öligen Hautpartien und Unreinheiten in der T-Zone und normaler bis trockener Haut an den Wangen.

Was kann man gegen Mischhaut tun?

Auf den Hauttyp abgestimmte Produkte wie Creme, Reinigung und Peeling verwenden.

Wie Mischhaut reinigen?

Zweimal täglich mit einem milden Reinigungsschaum und warmem Wasser reinigen. Als Ergänzung können milde Gesichtspeelings einmal pro Woche verwendet werden.

Diesen Beitrag teilen:

  • Versandkostenfrei in
    Schweiz ab CHF 99.00

  • Tel.: 0800562177
    Mail: mail@bellaffair.com

  • Schnelle Lieferung & einfache Rückgabe

  • Sicheres Bestellen und Bezahlen