Trockene Haut: Ursachen
Kommt es zu trockener Haut, können innere und äußere Faktoren Schuld sein.
Trockene Haut: Was fehlt dem Körper?
Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte aber auch Diabetes und Nierenkrankheiten können Ursachen für extrem trockene Haut sein.
Aber auch die genetische Veranlagung und der Hormonhaushalt spielen eine Rolle. So kommt es vermehrt zu trockener Haut in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren.
Eine falsche Ernährung bzw. ein Mangel an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen kann trockene Haut ebenso begünstigen.
Im fortgeschrittenen Alter nimmt die Anzahl der Talg- und Schweißdrüsen ab, was den Wassergehalt der Haut auch verringern kann.
Äußere Faktoren für trockene Haut
Die Haut wird sowohl durch die Heizungsluft und kalte Luft im Winter als auch die Hitze und Sonnenstrahlen im Sommer ausgetrocknet.
Wer zu heiß oder zu häufig duscht, löst wichtige Lipide aus dem Schutzfilm der Haut.
Um trockene Haut zu vermeiden, sollte man auch darauf achten, mindestens 2-3 Liter Wasser am Tag zu trinken.
Äußere Faktoren sind außerdem keine oder unzureichende Feuchtigkeitspflege, Zigaretten und Medikamente.
Was tun gegen trockene Haut?
Eines ist sicher: Trockene Haut braucht ausreichend Pflege. Feuchtigkeitsspendende Hautpflege ist das A und O. Wir haben die besten Produkte für trockene Haut für euch getestet und stellen euch unsere Lieblinge gerne vor.
Creme für trockene Haut: Testsieger
- Die CBD VITAL Gesichtscreme für trockene Haut wirkt revitalisierend und hauterneuernd. Die Creme aus der Naturkosmetik unterstützt mit ausreichend Feuchtigkeit.
- Spannungsgefühle und trockene Haut im Gesicht werden durch die Alcina Cenia Gesichtscreme vermindert, indem Feuchtigkeitsmangel ausgeglichen wird.
- Von Aveda Botanical Kinetics gibt es mehrere Cremes für trockene Haut wie die Intense Hydrating Soft Creme oder die Hydrating Water Gel Cream. Es ist eine vegane Gesichtspflege mit leistungsstarken Formulierungen, die die Kraft der Pflanzen nutzen.
- Lancaster Suractif Comfort Lift Rich Day Cream ist ideal bei sehr trockenen Hautstellen. Sie hat eine Anti-Aging Wirkung und schützt mit Lichtschutzfaktor 15.

Trockene Haut unter den Augen: Was tun?
Für trockene und empfindliche Augenpartien empfehlen wir Alcina Rosé Effekt Augencreme. Sie ist eine Augen-Spezialpflege für anspruchsvolle Augenpartien mit Fältchen, die zugleich wie ein Concealer wirkt. Sie schenkt eine frische Ausstrahlung und eine geglättete Augenpartie.
Trockene Haut an den Beinen: Produkttipps
Die Haut an den Beinen verfügt über wenige Talgdrüsen und neigt dazu, vermehrt Feuchtigkeit zu verlieren. Eng anliegende Hosen und Strumpfhosen aus rauen Materialien entziehen der Haut zusätzlich Feuchtigkeit.
Mit einer richtigen Bodylotion für trockene Haut kann man selbst extrem trockene Haut an den Beinen bekämpfen. Wir empfehlen diese Hautpflege-Produkte:
- Die Moroccanoil Body Butter ist eine Feuchtigkeitscreme für trockene Haut, die die Haut intensiv pflegt und mit Nährstoffen versorgt.
- Die Aveda Cherry Almond Body Lotion versorgt trockene Haut ebenso tiefenwirksam mit Feuchtigkeit. Hauptinhaltsstoffe der veganen Hautpflege sind Kirschblütenextrakt und Süßmandelöl.
- Moroccanoil Dry Body Oil ist ein feuchtigkeitsspendendes Körperöl, das trockene Stellen beruhigt und die Haut stärkt.
- Aveda Beautifying Composition ist ein vielseitig einsetzbares Körperöl für trockene Haut. Es kann als Massageöl, als Badezusatz oder einfach nach dem Duschen verwendet werden.

Produkte gegen trockene, juckende Haut
Für durch Trockenheit bedingten Juckreiz im Gesicht empfehlen wir die Alcina Viola Gesichtscreme.
Produkte gegen trockene, schuppige Haut
Bei schuppiger, trockener und rissiger Haut empfehlen wir Alcina Fenchel Gesichtscreme. Sie macht das Hautbild gleich nach der Anwendung geschmeidiger und gleichmäßiger. Für die Anwendung am Körper eignet sich Aquatadeus Pflegelotion - oh lucky skin mit der besonders sanften Formel zur Pflege und zum Schutz von trockener, schuppiger Haut.
Trockene Haut: Flecken behandeln
Trockene Flecken auf der Haut deuten meist auf Neurodermitis hin. Wer Neurodermitis hat, bei dem ist die Hautschutzbarriere geschwächt und es bilden sich sehr trockene und empfindliche Stellen. Zur Behandlung von diesen trockenen Flecken empfehlen wir den Aquatadeus Heilwasserspray Oh lucky skin. Das Produkt beruhigt die Problemhaut, die spannt, juckt, gerötet und ausgetrocknet ist.
Make up für trockene Haut
Bevor du dein Make-up auf trockene Haut aufträgst, solltest du sicherstellen, dass diese mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist. Der Stagecolor Pure Light Face Primer ist ideal für trockene Haut und wird in der Regel vor der Foundation aufgetragen.
Trockene Haut von innen behandeln
Neben der richtigen Hautpflege von außen kannst du trockene Haut auch von innen behandeln. Am wichtigsten ist, genügend zu trinken. Aber auch wer viel Obst, Gemüse, Vitamin B7, Vitamin E, Zink und ungesättigte Omega-3-Fettsäuren zu sich nimmt, kann trockener Haut vorbeugen.
Extrem trockene Haut: Was tun?
Wer sehr trockene Haut hat, sollte täglich nach dem Duschen oder Baden Hautpflege verwenden, die sowohl Feuchtigkeit als auch Fette spendet. Inhaltsstoffe wie Hyaluron, Aloe Vera und Glycerin sind besonders wirksam bei trockener Haut.
Du hast vor allem im Winter mit trockener Haut zu kämpfen, dann lies einfach unsere Tipps im Blogartikel “Trockene Haut im Winter: Was hilft?”.