Was ist der Pixie Cut?
Der Pixie Cut ist ein Haarschnitt, bei dem verschiedene Haarlängen kombiniert werden. Während die Haare an den Seiten und am Hinterkopf kurz sind, wird das Deckhaar lang getragen. Der Name des Haarschnitts kommt aus dem Englischen. “Pixie” bedeutet “Elfe”. Der burschikose Schnitt verleiht den Trägerinnen nicht nur etwas Starkes, sondern gleichzeitig auch etwas Elfenhaftes und Zartes.
Pixie Cut: Geschichte
Erstmals trat der Pixie Cut in den 1950ern in Erscheinung. Die neue Kurzhaarfrisur von Audrey Hepburn bekam von den Medien viel Aufmerksamkeit und wurde schnell zum Trend. In den darauffolgenden Jahrzehnten trug eine Reihe von Stars den Pixie Cut, darunter Shirley MacLaine, Madonna, Sharon Stone, Emma Watson, Halle Berry und Michelle Williams. Der Trend ist also seit den 50ern nie mehr von der Bildfläche verschwunden.

Welche Frisuren heuer im Trend liegen, könnt ihr in unserem Magazinbeitrag "Frisuren 2022: Alle Trends auf einen Blick!" nachlesen.
Für wen ist der Pixie Cut geeignet?
Der Pixie Cut eignet sich vor allem für mutige Frauen, die stark und unabhängig, aber dennoch weiblich wirken möchten. Worauf man beim Haartyp, Gesichtsform und Alter achten muss, erfahrt ihr hier!
Alter
Der Pixie Cut gehört definitiv zu den Frisuren, die jünger machen, weshalb der Pixie Cut für ältere Frauen empfohlen wird. Der Pixie Cut für Frauen ab 50 und 60 Jahren ist die perfekte Kurzhaarfrisur, die dem jugendlichen Aussehen verhilft. Außerdem eignet sich der Pixie Cut auch gut, wenn die Haare im Alter immer dünner werden, da mit Kurzhaarfrisuren optisch mehr Fülle und Volumen entsteht. Unterschiedliche Stufen bringen Struktur ins Haar.
Welche Haarschnitte noch für mehr Volumen sorgen, erfahrt ihr in unserem Magazinbeitrag "Volumenschnitt für feines Haar".

Gesichtsform
Frauen mit ovalen Gesichtsformen passt der Pixie Cut sehr gut, während bei runden Gesichtern etwas Vorsicht angesagt ist. Hier sollte man darauf achten, dass die Frisur in die Höhe geht und das Gesicht somit optisch länger wird. Dann steht einem Pixie Cut bei runden Gesichtern auch nichts im Wege.
Haartyp
Die gute Nachricht ist, dass der Pixie Cut zu jedem Haartyp passt. Bei lockigem Haar sollte lediglich etwas längeres Deckhaar gelassen werden als bei glattem, feinen Haar.
Pixie Cut: Verschiedene Looks und Varianten
Sich einen Pixie Cut schneiden zu lassen, erfordert schon eine große Portion Mut - gerade wenn man vorher lange Haare getragen hat. Allerdings ist die Kurzhaarfrisur in vielerlei Hinsicht (Schnitt, Haarstruktur, Haarfarbe) extrem wandelbar. Hier sind unsere Lieblingsvarianten der Trendfrisur:
Short Pixie Cut
Wer seine freche und wilde Seite endlich zum Ausdruck bringen möchte, trägt den Pixie Cut kurz. Die Haare an den Seitenpartien sind nur wenige Millimeter lang. Wer den Pixie Cut extrem kurz will, lässt sich einen Pixie Cut mit Undercut schneiden.


Long Pixie Cut
Wer sich langsam an eine Kurzhaarfrisur heranwagen möchte, trägt den Pixie Cut lang. Das Deckhaar bleibt zwar länger als an den Seiten, der Unterschied der beiden Partien ist aber weniger extrem.


Pixie Cut mit Pony
Beim Pixie Cut kann das Deckhaar als Pony getragen werden. Dieser kann besonders vielfältig geschnitten werden - sowohl ein gerader als auch ein fransiger Pony sind möglich. Wer es voluminöser mag, kann auf einen längeren Pony setzen, der zur Seite gelegt wird.


Pixie Cut mit Locken
Der sogenannte “Curly Pixie” liegt im Trend. Durch die verschiedenen Stufen im Deckhaar springen die Locken schön in Form. Vorsicht: Wenn du starke Naturlocken hast, sollten sie nicht zu kurz geschnitten werden, da sie sonst nach oben springen.


Wie man einen Pixie Cut schneidet
Beim Pixie Cut werden die Haare an den Seiten und am Hinterkopf kurz geschnitten, während das Deckhaar lang bleibt. Der Haarschnitt gelingt mit der Haarschneideschere oder mit der Haarschneidemaschine. Wie das genau funktioniert, siehst du in den Videos.
Verwendete Produkte
Verwendete Produkte
Wie stylt man einen Pixie Cut?
Nach dem Haarewaschen ist die Trocknungszeit minimal und das Handling super angenehm. Mit Föhnspray, Salzspray, Haarwachs und Styling Cremes lässt sich ein gestufter Pixie Cut gut betonen, indem die Textur und die Fülle verbessert werden. In kürzester Zeit wird die Frisur perfekt gestylt. Vom lässigen Out-of-Bed-Look bis zum eleganten Sleek-Look ist alles möglich.
Easy Messy Pixie Cut Hairstyle mit KMS Produkten
Lydia Wolfe, eine Styling-Spezialistin von KMS California, zeigt, wie man mit der neuen KMS Conscious Style Produktreihe einen strukturierten, lässigen Pixie-Cut-Look kreiert.
Verwendete Produkte für den Easy Messy Pixie Cut
Punk Pixie Look mit Wella Produkten
Mit den Stylingprodukten von Wella Eimi wird die Struktur von kurzem Haar verbessert. Entdecke den Punk-Pixie-Look, der einfach mit den Produkten von Wella Professionals kreiert werden kann.