- Welcher Lockenstab ist für kurze Haare geeignet? Darauf kommt es an
- Der beste Lockenstab für kurze Haare: die beliebtesten Modelle
- Lockenstab für kurze Haare: So wendest du ihn an
- Die Alternativen zum Lockenstab: für kurze Haare
- Lockenstab für kurze Haare: Styling-Tipps
- Fazit: Lockenstab für kurze Haare im Test
Welcher Lockenstab ist für kurze Haare geeignet? Darauf kommt es an
Locken verleihen Kurzhaarfrisuren den richtigen Schwung. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ein Lockenstab für kurze Haare aussehen muss. Wir haben alle Kauffaktoren für dich zusammengefasst.
Durchmesser
Der Durchmesser ist das A und O, damit auch bei Kurzhaarfrisuren schöne Locken mit dem Lockenstab entstehen. Am besten eignet sich ein Lockenstab mit kleinem Durchmesser. Mit einem 10-25 mm dicken Lockenstab können Haare ab 15 cm Länge in elegante Locken-Frisuren verwandelt werden.
Je größer der Durchmesser, desto eher ist der Lockenstab für große Locken geeignet.
Beschichtung
Einige Lockenstäbe haben eine strukturierte Beschichtung, bei der kurze Haarsträhnen besser halten als bei einer glatten Beschichtung.
Form
Bei einem geraden Lockenstab ist für kurze Haare ein einfacheres Handling möglich. Im Gegensatz dazu rutschen die Haare bei konischen Lockenstäben leichter Richtung Spitze weg.
Klemmen
Ob der Lockenstab eine Klemme haben soll oder nicht, ist in erster Linie eine Frage der persönlichen Vorliebe. Jedoch spielt auch die Haarlänge eine Rolle. Mit einer Klemme werden die Haarspitzen fixiert und man hat beim Styling mehr Kontrolle. Das ist von Vorteil, weil der Lockenstab beim Stylen von kurzen Haaren stets nah an der Kopfhaut ist und man dadurch Verbrennungen vermeiden kann. Zusätzlich zur Klemme schützt auch eine beschichtete Spitze vor Verbrennungen.

Der beste Lockenstab für kurze Haare: die beliebtesten Modelle
Wir von BellAffair haben verschiedene Lockenstab-Modelle für kurze Haare getestet und stellen dir die besten vor:
Lockenstab für kurzes Haar: unser Liebling
Ein Klassiker unter den Lockenstäben für kurzes Haar ist für uns der Remington Pro Spiral Curl Lockenstab CI5519. Mit dem 19 mm Durchmesser eignet er sich besonders gut zum Stylen von Ringellocken. Besonderheiten des Geräts sind die antistatische Keramik-Turmalin Beschichtung und die 8 verschiedenen Temperatureinstellungen für jeden Haartyp.
Der beste Lockenstab für kurzes Haar, um traumhafte Wellen zu zaubern
Beach Waves sind luftige Wellen, die so aussehen, als ob man gerade vom Surfbrett gestiegen wäre. Und dieser Locken-Style ist beliebter denn je. Der Varis Curling Iron System Lockenstab hat einen eigenen 19 mm flachen ovalen Lockenstab für natürliche Beach Waves, der auch in kurzen Haaren angewendet werden kann.
Absoluter Volumen-Boost mit diesem Lockenstab für kurze Haare
Zwar kein Lockenstab im klassischen Sinn, aber ein Styling-Helfer für mehr Volumen ist das Remington Ceramic Crimp 220 Kreppeisen S580. Damit entstehen definierte Zick-Zack-Wellen im Haar, die für unglaubliches Volumen sorgen. Für den Schutz vor Hitzeschäden sorgt die antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung.
Kleiner Lockenstab: ideal für Bob-Frisuren
Der Remington Pro Tight Curl Wand Lockenstab CI6X19 hat einen besonders kleinen Durchmesser für ultra-feine, voluminöse Locken. So entstehen auch bei Kurzhaarfrisuren wie Bob oder Pixie Cut schöne Wellen.
Mini-Lockenstab für kurze Haare: praktisch & handlich
Ein kompakter Lockenstab mit ergonomischem Design ist der Hot Tools Professional Black Gold Curlbar Lockenstab 25mm. Er überzeugt mit Zeitschalter, 90° Griff und Soft Touch Oberfläche. Für noch mehr Individualität beim Lockenstyling kann das Hot Tools Professional Black Gold Curl Bar Set mit verschiedenen Aufsätzen verwendet werden.
Lockenstab für kurze Haare: So wendest du ihn an
- Zuerst wird Hitzeschutz im trockenen Haar verwendet, um das Haar vor Schäden zu schützen.
- Danach die Haare nochmal komplett durchbürsten und mit Haarspangen in zwei Sektionen abteilen.
- Nun eine Strähne nehmen und auf den Lockenstab wickeln. Die Locken sollten vom Gesicht weggedreht werden.
- Die Strähnen 5 bis 10 Sekunden auf dem Lockenstab halten und dann loslassen. In der Hand kannst du die Strähne noch kurz aufgerollt auskühlen lassen, so halten die Locken länger.
- So den ganzen Kopf entlang arbeiten und am Ende mit Haarspray fixieren.
Die Alternativen zum Lockenstab: für kurze Haare
Um Locken in kurzes Haar zu zaubern, muss man nicht immer einen Lockenstab verwenden. Hier haben wir ein paar Alternativen für euch.
Warmluftbürste für Locken bei kurzem Haar
Im Hot Tools Professional Black Gold Volumiser Set ist ein kleiner Bürstenaufsatz für kurze Haare enthalten. Damit entsteht nicht nur das perfekte Blow Dry, sondern mit der richtigen Technik auch schöne und voluminöse Wellen.
Locken bei kurzem Haar mit dem Glätteisen kreieren
Das Hot Tools Professional Black Gold evolve 25mm eignet sich durch die abgerundete Form besonders gut zum Locken machen. Das Glätteisen hat reibungsfreie Titanplatten und Ionen-Technologie. Eine 180°-Drehung reicht bei kurzen Haaren aus, damit sie sich schön locken.
Wie man Locken mit dem Glätteisen macht, erfährst du in unserem Tutorial.
Locken ganz ohne Stylingeräte
Salzspray, Schaumfestiger, Lockenwickler, Küchenrolle, Alufolie und Socken - wer auf Hitze beim Lockenstyling verzichten möchte, findet in unserem Magazinbeitrag “Locken ohne Hitze: einfache Methoden” bestimmt eine Lösung.
Du hast Naturlocken, weißt aber nicht, wie du sie richtig definieren und pflegen sollst? Kein Problem! In unserem Blog erfährst du alles über die Curly Hair Methode und wie man Naturlocken richtig pflegt.
Lockenstab für kurze Haare: Styling-Tipps
- Nie auf den Hitzeschutz vergessen, um Hitzeschäden, Frizz und Spliss zu vermeiden.
- Die Haare müssen komplett trocken sein, um sie mit dem Lockenstab zu stylen, da sie sonst beschädigt werden.
- Damit dem Lockenstyling am Ende das gewisse Etwas verliehen wird, können noch Produkte wie Haarspray für den Halt, Texturspray für Griffigkeit und Glanzspray für einen schönen Schimmer angewendet werden.
- Die Spitze des Lockenstabs senkrecht nach unten halten.
- Das fertige Styling nicht mehr angreifen, da sich die Locken sonst schnell aushängen.
Fazit: Lockenstab für kurze Haare im Test
Auch in kurzen Haaren stehen wunderschönen Locken mit richtiger Technik und dem passenden Lockenstab von BellAffair nichts im Wege. Und mit dem Lockenkopf ziehst du alle Blicke auf dich - das steht fest!