Striplac: Was ist das eigentlich?
Alessandro Striplac Peel Or Soak ist ein UV/LED Nagellack-System. Der Nagellack härtet unter einer eigenen LED-Lampe aus und hält besonders lange, ohne abzusplittern. Beim Entfernen kann der Nagellack mit der speziellen Peel Or Soak Off Technik einfach vom Nagel abgezogen werden.
Gleich zu Beginn unseres Alessandro Striplac Peel Or Soak Erfahrungsberichts müssen wir sagen, dass dieses System auch etwas für ungeduldige und etwas tollpatschige Anwenderinnen ist. Mit nur wenigen Handgriffen entstehen in nur wenigen Minuten schöne Nägel. Wer bei herkömmlichem Nagellack schon nach kurzer Zeit angestoßene Spitzen und abgeblätterte Nägel hatte, wird sich freuen zu lesen, dass man diese Erfahrung mit Alessandro Striplac Peel Or Soak nicht machen muss.
Deluxe Starter Kit von Alessandro Striplac Peel Or Soak im Test
Wer Alessandro Striplac Peel Or Soak zum ersten Mal probiert, dem empfehlen wir eines der Starter Kits. Wir von BellAffair haben uns das Alessandro Striplac Peel Or Soak Deluxe Starter Kit geholt und für Sie getestet.
Das Set enthält alles, was man für die erste Alessandro Striplac Maniküre braucht:
Zum Auftragen
Zum Entfernen

Selbstverständlich kann man die Bestandteile des Sets auch einzeln kaufen bzw. nachkaufen. Besonders bei den Farblacken ist das von Vorteil, da es hier 80 verschiedene gibt.
Step-by-Step: Alessandro Striplac Peel Or Soak Anwendung

Mit etwas Übung ist die Anwendung von Alessandro Striplac Peel Or Soak in nur 15 Minuten erledigt. Zuerst werden die Nägel mit der Polierfeile bearbeitet bis sie ganz glatt sind. Im Anschluss werden sie mit den Reinigungspads gereinigt. Dann wird der Lack Schicht für Schicht aufgetragen und ausgehärtet:
- Farblack auftragen
- 60 Sekunden aushärten unter der LED-Lampe
- Top Coat zur Versiegelung auftragen
- 90 Sekunden aushärten unter der LED-Lampe
Gerade bei hellen Farben lohnt es sich den Schritt mit dem Farblack einmal zu wiederholen. Zum Abschluss werden die Nägel nochmal mit den Reinigungspads entfettet werden. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da man sonst den Eindruck erhält als ob der Lack nicht richtig durchgehärtet wäre.
Der Clou: Es wird kein Base Coat benötigt, da der Farblack so formuliert ist, dass er nicht auf die Naturnägel abfärbt.
Wer die Nagelhaut besonders pflegen möchte, trägt den Care & Gloss Finish Pflegestift auf. Nach dem Auftragen kann man sofort alles machen und muss nicht mehr auf Berührungen mit den Nägeln achten.
Auch das Entfernen ist super simpel. Mit dem Peel Off Activator lässt sich der Lack einfach mit einem Hufstäbchen lösen. Alternativ kann man das Soak Off Liquid auf eine Folie auftragen und den Nagel damit umwickeln. Nach 5 bis 10 Minuten löst sich der Lack vom Nagel.
5 Tipps zur besseren Haltbarkeit von Striplac
Unsere Erfahrung mit Alessandro Striplac Peel Or Soak ist, dass der Lack 3x länger hält als normaler Nagellack. Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann der Nagellack auch noch länger halten:
- Hände nicht vor der Alessandro Striplac Peel Or Soak Maniküre eincremen. Je trockener die Basis, desto besser die Haftung.
- Vorher mit Reinigungspads desinfizieren und etwas warten, damit der Alkohol vollständig verdampft ist.
- Auch die Spitzen der Fingernägel mit dem Top Coat versiegeln.
- Zum Schluss zweimal 90 Sekunden unter der LED-Lampe aushärten.
- Beim Arbeiten im Garten oder Haushalt Handschuhe anziehen, um den Nagellack zu schonen.
Alessandro Striplac Peel Or Soak Erfahrung - das Fazit
Frauen lieben lackierte Nägel und hassen es, wenn der Nagellack nur einen Tag hält und dann abblättert. Darum ist Alessandro Striplac Peel Or Soak einfach perfekt. Die Auswahl der verschiedenen Farblacke ist schier endlos, wodurch für jeden was dabei ist. Die Lacke sind geruchsneutral, nur die Pflegemittel riechen dezent und angenehm. Das Auftragen und Entfernen ist kinderleicht und geht schnell von der Hand.
Da bleibt nur noch zu sagen: Unsere Alessandro Striplac Peel Or Soak Erfahrung ist positiv, weshalb wir das Kit weiterempfehlen können!